3. WARUM UND AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
In diesem Abschnitt erläutern wir, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.
3.1. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um unsere verschiedenen gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, wenn dies erforderlich ist, damit wir die Vorschriften, denen wir unterliegen, einhalten können, einschließlich der Bank- und Finanzvorschriften.
3.1.1. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur:
- Überwachung von Vorgängen und Transaktionen, um diejenigen zu identifizieren, die von normalen Routinen/Mustern abweichen;
- Verwaltung und Meldung von Risiken (Finanz-, Kredit-, Rechts-, Compliance- oder Reputationsrisiken usw.), die der BNP Paribas-Gruppe im Zusammenhang mit ihren Aktivitäten entstehen könnten;
- Aufzeichnung von Mitteilungen in jeder Form zu gekauften Produkten oder Dienstleistungen, unter Einhaltung der Vorschriften für den Fernabsatz;
- Unterstützung der Bekämpfung von Steuerbetrug und Erfüllung von steuerlichen Kontroll- und Meldepflichten;
- Aufzeichnung von Transaktionen zu Buchhaltungszwecken;
- Verhinderung, Erkennung und Meldung von Risiken im Zusammenhang mit der sozialen Verantwortung der Unternehmen und der nachhaltigen Entwicklung;
- Aufdeckung und Verhinderung von Bestechung;
- Einhaltung der Bestimmungen, die für die Anbieter von Treuhanddiensten, die elektronische Signaturzertifikate ausstellen, gelten;
- Austausch und Meldung verschiedener Vorgänge, Transaktionen oder Aufträge oder Beantwortung eines offiziellen Ersuchens von einer ordnungsgemäß befugten in- oder ausländischen Finanz-, Steuer-, Verwaltungs-, Straf- oder Justizbehörde, eines Schlichters oder Mediators, einer Strafverfolgungsbehörde, einer staatlichen Behörde oder einer öffentlichen Einrichtung;
Beantwortung von Anfragen bezüglich der Ausübung Ihrer Rechte, die gemäß Artikel 2 an FLOA gerichtet werden.
3.1.2 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auch zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Als Teil einer Bankengruppe müssen wir über ein robustes System zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/TF) in jeder unserer zentral verwalteten Einheiten sowie über ein System zur Anwendung lokaler, europäischer und internationaler Sanktionen verfügen.
In diesem Kontext sind wir gemeinsam mit BNP Paribas SA, der Muttergesellschaft der BNP Paribas-Gruppe, für die Verarbeitung verantwortlich (der Begriff „wir“ in diesem Abschnitt schließt auch BNP Paribas SA ein).
Die Verarbeitungstätigkeiten, die zur Erfüllung dieser rechtlichen Pflichten durchgeführt werden, sind in Anhang 1 aufgeführt.
3.2. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um einen Vertrag, dessen Partei Sie sind, oder vorvertragliche Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch durchgeführt werden, zu erfüllen
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, wenn dies für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, um:
- Ihr Kreditrisiko und Ihre Rückzahlungsfähigkeit zu bestimmen;
- zu bewerten (z. B. auf der Grundlage Ihrer Kreditrisikobewertung), ob und zu welchen Bedingungen wir Ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten können;
- Ihnen die Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Sie im Rahmen des jeweiligen Vertrags abgeschlossen haben;
- Belege für Vorgänge oder Transaktionen aufzubewahren, auch in einem elektronischen Format;
- bestehende Forderungen zu verwalten (Identifizierung von Kunden mit Zahlungsrückständen), einschließlich Zahlungsvorfälle, überfällige Zahlungen und gütliche oder gerichtliche Beitreibung von gewährten Krediten;
- auf Ihre Anfragen zu antworten und Sie zu unterstützen;
- die Abwicklung Ihres Nachlasses sicherzustellen;
- Ihre Anmeldung zu den von FLOA oder in einer Partnerschaft mit FLOA veranstalteten Gewinnspielen zu berücksichtigen, Ihre Teilnahme zu verwalten, Sie an den Verlosungen teilnehmen zu lassen und Ihnen ggf. Ihre Gewinne zukommen zu lassen.
3.3. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um unser berechtigtes Interesse oder das berechtigte Interesse eines Dritten zu erfüllen
Wenn wir eine Verarbeitungstätigkeit auf ein berechtigtes Interesse stützen, wägen wir dieses Interesse gegen Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten ab, um sicherzustellen, dass ein angemessener Ausgleich zwischen ihnen erfolgt. Wenn Sie weitere Informationen über das berechtigte Interesse, das mit einer Verarbeitungstätigkeit verfolgt wird, wünschen, kontaktieren Sie uns unter der Adresse: Service consommateur – FLOA – 36 rue de Messines – 59 686 Lille Cedex 9.
3.3.1. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Bank verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um:
- die Risiken zu verwalten, denen wir ausgesetzt sind:
- wir überwachen Ihre Transaktionen, um Betrug zu verwalten, zu verhindern und aufzudecken;
- wir bearbeiten Rechtsansprüche und die Verteidigung im Falle von Rechtsstreitigkeiten;
- wir entwickeln individuelle statistische Modelle, die zur Bestimmung Ihrer Kreditwürdigkeit beitragen.
- die Cybersicherheit zu verbessern, unsere Plattformen und Websites zu verwalten und die Kontinuität der Geschäftstätigkeit zu gewährleisten.
- Videoüberwachung einzusetzen, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
- die Automatisierung und Effizienz unserer Betriebsabläufe und Kundendienste zu verbessern (z. B. automatisches Ausfüllen von Formularen, Nachverfolgung Ihrer Anfragen und Verbesserung Ihrer Zufriedenheit auf der Grundlage personenbezogener Daten, die während unserer Interaktionen mit Ihnen, z. B. Telefonaufnahmen, E-Mails oder Chats, erhoben werden).
- Sie bei der Verwaltung Ihres Budgets durch automatische Kategorisierung Ihrer Transaktionsdaten zu unterstützen.
- falls nötig Finanzoperationen durchzuführen, wie Verkauf von Schuldenportfolios, Verbriefungen, Finanzierung oder Refinanzierung der BNP Paribas-Gruppe.
- statistischen Studie durchzuführen und prädiktive und deskriptive Modelle zu entwickeln für:
- geschäftliche Zwecke: um die Produkte und Dienstleistungen zu ermitteln, die Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen, um neue Angebote zu erstellen oder neue Trends bei unseren Kunden zu erkennen, um unsere Geschäftspolitik unter Berücksichtigung der Präferenzen unserer Kunden zu entwickeln;
- Sicherheitszwecke: Verhinderung möglicher Zwischenfälle und Verbesserung des Sicherheitsmanagements;
- Compliance-Zwecke (z. B. Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung) und Risikomanagement;
- Zwecke der Betrugsbekämpfung.
- Werbeaktionen zu organisieren und Meinungsumfragen und Umfragen zur Kundenzufriedenheit durchzuführen.
3.3.2. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen auf elektronischem Wege geschäftliche Angebote zukommen zu lassen
Als Teil der BNP Paribas-Gruppe möchten wir in der Lage sein, Ihnen Zugang zu einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen zu bieten, die Ihre Bedürfnisse bestmöglich erfüllen.
Wenn Sie Kunde sind und sofern Sie nicht widersprechen, können wir Ihnen diese Angebote für unsere Produkte und Dienstleistungen und für die Produkte und Dienstleistungen der Gruppe, wenn sie denen ähnlich sind, die Sie bereits abgeschlossen haben, auf elektronischem Wege zusenden.
Wir werden sicherstellen, dass diese geschäftlichen Angebote Produkte oder Dienstleistungen betreffen, die für Ihre Bedürfnisse relevant sind und die Ihre bereits vorhandenen Produkte oder Dienstleistungen ergänzen, um zu gewährleisten, dass unsere jeweiligen Interessen ausgewogen sind.
Wir können Ihnen auch telefonisch und per Post Angebote zu unseren Produkten und Dienstleistungen sowie zu denjenigen der Gruppe und unserer vertrauenswürdigen Partner zusenden, sofern Sie dem nicht widersprechen.
3.3.3. Wir analysieren Ihre personenbezogenen Daten, um ein Standardprofil zu erstellen und unsere Produkte und Angebote zu personalisieren
Zur Verbesserung Ihrer Erfahrung und Zufriedenheit müssen wir bestimmen, zu welcher Kundengruppe Sie gehören. Zu diesem Zweck erstellen wir ein Standardprofil aus relevanten Daten, die wir aus den folgenden Informationen auswählen:
- was Sie uns während unserer Interaktionen mit Ihnen oder beim Abschließen eines Produkts oder einer Dienstleistung direkt mitgeteilt haben;
- die sich aus Ihrer Nutzung unserer Produkte oder Dienstleistungen ergeben, z. B. im Zusammenhang mit Ihren Konten, einschließlich des Kontostands, regelmäßiger oder untypischer Bewegungen, des Einsatzes Ihrer Karte im Ausland sowie der automatischen Kategorisierung Ihrer Transaktionsdaten (z. B. die Aufteilung Ihrer Ausgaben und Ihrer Belege nach Händlerkategorien (z. B. Einkäufe bei einem Reiseveranstalter));
- aus Ihrer Nutzung unserer verschiedenen Kanäle: Websites und Apps (z. B. ob Sie digital versiert sind, ob Sie eine „Kundenreise“ bevorzugen, um ein Produkt oder eine Dienstleistung mit mehr Autonomie abzuschließen (Selfcare));
Wenn Sie nicht widersprechen, werden wir diese kundenspezifische Anpassung auf der Grundlage des Standard-Profilings vornehmen. Wenn Sie einwilligen, können wir noch weiter gehen, um Ihre Bedürfnisse noch besser zu erfüllen, indem wir eine maßgeschneiderte Anpassung wie unten beschrieben vornehmen.
3.4. Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben
Für bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten werden wir Sie gesondert informieren und um Ihre Einwilligung bitten. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wir bitten Sie insbesondere um Ihre Einwilligung zu:
- maßgeschneiderten Anpassungen unserer Angebote und Produkte oder Dienstleistungen;
- allen elektronischen Angeboten für Produkte und Dienstleistungen, die denjenigen, die Sie bereits abgeschlossen haben nicht ähnlich sind, oder für Produkte und Dienstleistungen von unseren vertrauenswürdigen Partnern;
- Personalisierung unserer Angebote, Produkte und Dienstleistungen auf der Grundlage Ihrer Kontodaten bei anderen Banken;
- Nutzung Ihrer Navigationsdaten (Cookies) für geschäftliche Zwecke oder zur Verbesserung der Kenntnis Ihres Profils gemäß unserer Cookie-Richtlinie.
Wenn nötig, werden Sie um eine weitere Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten.